Alle weiteren Informationen werden in den nächsten Wochen sukzessive auf dieser Website publiziert (Stand: 20. September 2022).
Programm der Offenen Ateliers
Ablauf
Freitag, 23. September
19–21 Uhr
Eröffnungsveranstaltung im Gewölbekeller des Rathauses Durlach (Zentraler Infopunkt)
Samstag, 24. September
11–20 Uhr
Ausstellungen in den Offenen Ateliers in Durlach und Grötzingen
Sonntag, 25. September
11–18 Uhr
Ausstellungen in den Offenen Ateliers in Durlach und Grötzingen
Kunstschaffende (Liste der Ateliers)
Zusatzangebote
An beiden Ausstellungstagen (durchgehend) Galerie Kunstfachwerk N6
Infopoint des Freundeskreises Badisches Malerdorf e.V.
Vorstellung eines aktuellen Buchprojekts mit der Literatenrunde Karlsruhe: „Zeitenwende – wofür es sich zu kämpfen lohnt“
Samstag
14–18 Uhr | Atelier Melanie Temme
COCKTAILS Genuss & Kunst by GENUSS KONZUL
14 Uhr | Atelier Sandra Ludwig
Walkact mit Clowns aus dem Verein Xundlachen e.V. mit Musik auf der Ukulele und Gitarre
14.30–16.30 Uhr | Atelier Sabine Classen
Kacheln bemalen mit Engoben, offen für alle Altersgruppen, Kinder in Begleitung von Erwachsenen
15 Uhr | Atelier Kerstin Siech
Dunja Hofheinz, Gesang und Gitarre und JaMal Spellfire, Gesang
15 Uhr & 17 Uhr | Atelier Melanie Temme
Aleksandra Kronja, Maßscheiderin by masspuno: Konfektion meets Kunst – Kunst die man tragen kann.
16 Uhr | Atelier Hannelore Lücke-Rausch
Hedi Schulitz liest aus eigenen Werken
17 Uhr | Atelier Sabine Classen
Einblick in die Welt der Glasuren
17 Uhr | Atelier Guntram Prochaska
Lasslo Wolpert Saxofon Improvisationen
18 Uhr | Atelier Sabine Classen
Geführter Atelierrundgang
18 Uhr | Atelier Helena Winkler
Die Gruppe „Atman“ spielt Ragas und Improvisationen mit indischen Instrumenten
Sonntag
14–17 Uhr | Atelier Melanie Temme
COCKTAILS Genuss & Kunst by GENUSS KONZUL
14 Uhr & 16 Uhr | Atelier Melanie Temme
Aleksandra Kronja, Maßscheiderin by masspuno: Konfektion meets Kunst – Kunst die man tragen kann.
14.30–17.30 Uhr | Atelier Sabine Classen
Drehen an der Töpferscheibe, Schnuppern für Interessierte
15 Uhr | Atelier Hannelore Lücke-Rausch
Horst Koch liest aus eigenen Werken
15 Uhr | Atelier Guntram Prochaska
Lasslo Wolpert Saxofon Improvisationen
15 Uhr | Atelier Kerstin Siech
Dunja Hofheinz, Gesang und Gitarre und JaMal Spellfire, Gesang
16 Uhr | Atelier Sabine Classen
Kunstversteigerung für stART international e.V.
Künstlerisch-pädagogisch-therapeutische Hilfe im Rahmen der psychosozialen Notversorgung von geflüchteten Kindern und Familien aus der Ukraine